Datenschutzrichtlinie

INFORMATIONSKLAUSEL

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (allgemeine Datenschutzverordnung) (im Folgenden: RODO) möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie ab dem 25. Mai 2018 die folgenden Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung durch Eco Light LED GmbH Ihre persönlichen Daten:

1. Der Administrator Ihrer persönlichen Daten ist Eco Light LED GmbH (im Folgenden als Eco Light LED bezeichnet) mit Sitz in Frankfurt am Main Flinschstraße 53, Kontaktdaten: E-Mail: info@eco-light-led.de; Tel. 49 069 2222 6671

 2. Eco Light LED verarbeitet Ihre persönlichen Daten zu folgenden Zwecken:

 1). gemäß art. 6 Par. 1 lit. b RODO zum Abschluss eines Vertrages aufgrund Ihres Interesses an unserem Angebot;
2). gemäß art. 6 Par. 1 lit. b SEIL für die Erfüllung und auf der Grundlage eines Vertrags, sofern abgeschlossen;
3). gemäß art. 6 Par. 1 lit. ein RODO auf der Grundlage Ihrer Zustimmung, eine mögliche Zusammenarbeit herzustellen oder bestehende Geschäftsbeziehungen fortzusetzen. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen, der Widerruf der Einwilligung berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die aufgrund Ihrer Einwilligung vor dem Widerruf vorgenommen wurde.
4). gemäß art. 6 Par. 1 Liter c RODO zur Erfüllung der Verpflichtung
des Administrators, d. H. Ausgabe und Speicherung von Rechnungen und Buchhaltungsunterlagen;
5). gemäß art. 6 Par. 1 lit. f RODO für mögliche Nachforschungen, Ermittlungen oder Abwehrmassnahmen gegen Ansprüche, die die Umsetzung unseres berechtigten Interesses an diesem Interesse darstellen;   
6). gemäß art. 6 Par. 1 lit. f RODO für analytische Zwecke (bessere Auswahl der Dienstleistungen für die Bedürfnisse unserer Kunden, allgemeine Optimierung unserer Dienstleistungen, Optimierung der Serviceprozesse, Aufbau von Wissen über unsere Kunden, Finanzanalyse unseres Unternehmens, die Umsetzung unserer berechtigten Interessen in diesem Interesse);
7). gemäß art. 6 Par. 1 lit. f RODO zu Archivierungszwecken, die die Erfüllung unseres berechtigten Interesses an der Sicherung von Informationen im Falle eines rechtlichen Beweises zum Nachweis von Tatsachen sind;
8). gemäß art. 6 Par. 1 lit. f RODO zur Überwachung von Personen oder Gütern im Sicherheitsbereich.

3. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Daten zu dem unter Punkt 2 angegebenen Zweck können Ihre persönlichen Daten mit anderen Empfängern von persönlichen Daten oder Kategorien von Empfängern geteilt werden. Die Empfänger Ihrer persönlichen Daten können sein:
 
1). Unternehmen, die Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag von Eco Light LED auf der Grundlage einer mit externen Unternehmen beauftragten Vereinbarung zur Verarbeitung personenbezogener Daten verarbeiten, insbesondere mit Buchhaltungs-, IT-, Beratungsunternehmen, Anwaltskanzleien, Versicherungsgesellschaften, Unternehmen, die Gesundheits- und Sicherheitsdienste anbieten Schulung, Genehmigungen, Forschung;
2). Stellen, die Post- oder Kurieraktivitäten durchführen;
3). Unternehmen, die Forderungen kaufen, wenn Sie unsere Rechnungen / Rechnungen nicht bezahlen;
4). Gerichtsvollzieher.

Darüber hinaus ist Eco Light LED verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage zwingender gesetzlicher Bestimmungen zur Verfügung zu stellen, auch auf Antrag von zuständigen Gerichten, Behörden und Institutionen.

4. Ihre personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum verarbeitet, der erforderlich ist, um die unter Punkt 2 genannten Zwecke der Verarbeitung zu erfüllen:

1). Ihre personenbezogenen Daten, die sich aus dem Abschluss des Vertrags / der Bestellung / Bestellung ergeben, werden für den Zeitraum verarbeitet, in dem Ansprüche im Zusammenhang mit diesem Vertrag / Auftrag / Auftrag offengelegt werden können, und zwar gemäß den im Zivilgesetzbuch festgelegten Fristen oder bis das Unternehmen nicht mehr aktiv ist im Zentralregister und Angaben zur Wirtschaftstätigkeit;
2). Wird der Vertrag / die Bestellung nicht abgeschlossen, werden Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit Gesprächen über diesen Vertrag / diese Bestellung zum Zeitpunkt des Widerrufs der Einwilligung gelöscht.
3). Daten, die zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung des Administrators erforderlich sind – für den Zeitpunkt, zu dem wir gesetzlich verpflichtet sind, Daten zu speichern, einschließlich Steuervorschriften.

5. Aufgrund der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch Eco Light LED haben Sie Anspruch auf:

1). Das Recht auf Zugang zu Daten auf der Grundlage von Kunst. 15 der Verordnung;
2). Das Recht auf Berichtigung von Daten gemäß Art. 16 der Verordnung;
3). Das Recht, Daten zu löschen, gemäß Art. 17 der Verordnung;
4). Das Recht, die Datenverarbeitung auf der Grundlage von Kunst einzugrenzen. 18 der Verordnung;
5). Das Recht, Einwände gegen die Datenverarbeitung zu erheben, gemäß Art. 21 der Verordnung;
6). Das Recht auf Datenübertragung, basierend auf Kunst. 20 der Verordnung.

6. Wenn wir der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch Eco Light LED gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde – dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten – zu erheben.

7. Die Angabe von Daten ist freiwillig. Wenn Sie keine persönlichen Daten angeben, kann dies dazu führen, dass Sie keinen Vertrag mit Ihnen abschließen oder eine mögliche Zusammenarbeit eingehen können.

In jedem Fall ist Eco Light LED als Administrator Ihrer persönlichen Daten für die sichere Verwendung gemäß dem Vertrag und den geltenden Bestimmungen verantwortlich.